Nachrichten
Please in my backyard, yes! The general trend, particularly in the media, is that the vast majority of society is increasingly aware that renewable energy will become an increasingly prominent part of the energy supply. The government also stimulates this through the multiple schemes including the SDE++. In addition, there are the innovation promoting schemes […]
Kühlung von Sonnenkollektoren Sie können sich wahrscheinlich vorstellen, dass ein dunkles Panel in der prallen Sonne heiß wird. Leider erzeugt ein warmes Panel weniger Strom. Aufgrund des negativen Temperaturkoeffizienten sinkt die Spannung mit steigender Temperatur. Können wir etwas tun, um einer solchen überhitzten PV-Anlage unter die Arme zu greifen? Arnoud van Druten, Geschäftsführer von Floating […]
Publikation Grondzaken Die Anwendung der Sonne des Wassers Arnoud van Druten, Mitbegründer von Floating Energy, spricht über die Anwendung von Sun on Water. Es lässt sich schlussfolgern, dass Sun-on-Water-Projekte als Teil einer nachhaltigen Gebietsentwicklung eine ernsthafte Interpretation der nachhaltigen Ziele der verschiedenen RES-Regionen darstellen. Die technischen Vorteile bzw. Mehrerträge von schwimmenden Solarprojekten im Vergleich zur […]
Regierung muss weiter in schwimmende Solaranlagen investieren Wasserflächen mit geringeren ökologischen Werten wie Baggerdepots, Sandabbauseen und Becken von Kläranlagen sind ideal für schwimmende Solaranlagen. Man kann aber auch an neu geschaffene Inseln (wie z. B. im IJsselmeer) denken, die verschiedene Ziele haben, darunter auch Solarenergie. Längerfristig werden auch Solarparks auf See technisch und wirtschaftlich machbar […]
Wie entwickelt sich die schwimmende Photovoltaik in den Niederlanden? Jede Woche erscheinen Veröffentlichungen über einen weiteren größeren schwimmenden Solarpark, der in Betrieb genommen wird. Und auch in den Niederlanden entstehen Projekte, die problemlos in der Weltliga der schwimmenden Solarparks mitspielen können. Das angekündigte 100-MWp-Projekt bei De Slufter in Rotterdam ist ein gutes Beispiel dafür. Aber […]
Pilotstudie Oostvoornse meer Pilotstudie – Oostvoornse meer Bei Floating Energy entwickelt sich die Floating-PV-Lösung mit schwimmenden Solarinseln weiter. Wir haben uns an dem Versuch auf dem Oostvoornse Meer beteiligt. Drei Systeme werden auf ihre Leistung in Bezug auf Ertrag, ökologische Auswirkungen und Sturmbeständigkeit getestet. Der Versuch wird von TNO in Zusammenarbeit mit SABIC, Equinor und […]